Weltcuprennen Para Bob, 21.-22.12.2018, Calgary

Renntag 1: 1. Andreas Kapfinger

Renntag 2: 2. Andreas Kapfinger

GOLD und SILBER, Worldcup in Calgary, Canada!

Ich bin nach meinem schweren Sturz vom letzten Jahr hier an dieser Bahn mit einem mulmigen Gefühl angereist und es hat mich viel Überwindung gekostet, hier an den Start zu gehen. Das Training ist sehr gut verlaufen und ich hab gemerkt, wie ich immer frecher den Schlitten hab laufen lassen. Im ersten Durchgang hatte ich Laufbestzeit, konnte dies auch im zweiten bestätigen, und siehe da: mein erstes Gold in dieser Saison!
Beim zweiten Rennen heute konnte ich sogar noch Silber mit 0,01 Sek. Rückstand mit nach Hause holen. Mit dem Ergebnis führe ich zur Zeit im Weltcup und es gibt mir einen kleinen Polster für die nächsten Rennen in Lillehammer. Mit dieser Bahn hab ich meinen Frieden geschlossen und freu mich jetzt auf meine Heimat, wo das beste Wasser aus dem Hahn kommt und die Schnitzel am besten schmecken. Ich wünsch euch allen ein frohes Fest und Danke euch fürs Mitfiebern!

Bericht von Andreas Kapfinger

 

 

Weltcuprennen Para Bob, 14.-15.12.2018, Parkcity

Renntag 1: 2. Andreas Kapfinger

Renntag 2: 2. Andreas Kapfinger

Doppel-Silber zum Weltcupauftakt in Parkcity, USA!

Nach dem gestrigen 2. Platz konnte ich heute beim zweiten Rennen meinen 2. Rang bestätigen und bin damit im Weltcup gesamt momentan an 2. Stelle.
Es ist ein unglaublich tolles Gefühl, so in die neue Saison zu starten. Die ganze Woche konnte ich mich steigern und an der ein oder anderen Kurve Zeit herauskitzeln. Im heutigen zweiten Durchgang hatte ich die Laufbestzeit und schrammte um 0.08 Sekunden am ersten Platz vorbei. Dank meinen Trainern Meinrat Hilber und Kurt Einberger konnte ich vieles hier in den Staaten umsetzen. Danke dafür!
Aber jetzt heißt es: packen und auf nach Calgary, wo nächste Woche die nächsten zwei Weltcupläufe sind.

Bericht von Andreas Kapfinger


Weltcuprennen Para Bob, 01.-02.02.2018, St. Moritz

Lauf 1: 10. Andreas Kapfinger

Lauf 2: 9. Andreas Kapfinger

Der Parabobweltcup 2017/18 ist nun vorbei. Nach einer turbulenten Woche mit Sonne, Schneefall, gebrochener Lenkung, usw. konnte ich mit einem zehnten und einem neunten Platz die Saison abschließen. Es waren nicht meine besten Läufe, aber damit bin ich doch noch auf den 6. Weltcupgesamtrang vorgerutscht. Die nächsten 3 Wochen werde ich in Igls einige Trainingsfahrten absolvieren, auf dem Bike meine Grundlagen noch mal verfeinern und mich für die Weltmeisterschaft in Lillehammer vorbereiten.

Bericht von Andreas Kapfinger


 

Weltcuprennen Para Bob, 25.-26.01.2018, Oberhof

Lauf 1: 7. Andreas Kapfinger

Lauf 2: 2. Andreas Kapfinger

Das sonst so schöne Oberhof zeigte sich die ganze Woche von der verregneten Seite. In den Trainings ging es mit Zeiten auf und ab und es war ziemlich schwer eine Rennprognose abzugeben. Am ersten Renntag konnte ich die ganz schnelle Linie nicht finden und es reichte nur für Platz 7. Am heutigen Tag setzte ich alles auf eine Karte und siehe da Platz 2. Mit dem heutigen Silber geht es jetzt entspannt nach St. Moritz, wo am Montag schon wieder die ersten Trainings sind. 

Bericht von Andreas Kapfinger


 

Weltcuprennen Para Bob, 18.-19.01.2018, Innsbruck

Lauf 1: 6. Hermann Ellmauer, 9. Andreas Kapfinger

Lauf 2: 11. Hermann Ellmauer, Andreas Kapfinger (did not start)

Nach einer kleinen Umgewöhnungsphase von den Bahnen aus Amerika und den etwas anderm zu fahrenden Bobs kam ich langsam wieder in Schwung. Beim ersten Rennen wurde es zwar nur der 9. Platz aber wenn man die Zeitdifferenz betrachtet war es alles in allem ganz ok. Während den beiden Läufen war mir schon merkwürdig kalt und bei der Heimreise, brach das Fieber aus. Das war es dann mit Heimeuropameisterschaft und Weltcup.

Ich hoff das die Körpertemperatur bald wieder runter geht, denn ich sollte Montag wieder in der Bahn in Oberhof antreten.

Bericht von Andreas Kapfinger


 

Weltcuprennen Para Bob, 01.-02.12.2017, Lake Placid (USA)

Lauf 1: 8. Andreas Kapfinger

Lauf 2: 8. Andreas Kapfinger

Parabob-Worldcup Race 3, Lake Placid/USA

Bei leichtem Schneefall ging es heute um 9.00 Uhr an den Start. Im ersten Durchgang war meine Fahrt mit der neunten Position ganz in Ordnung und der Rückstand hielt sich in Grenzen. Im Zweiten konnte ich mich sogar auf den 8. Platz verbessern. Für mich war heute wichtig, dass ich nach meinem Crash von letzter Woche, das Vertrauen wieder finde und bin daher mit dem Ergebnis auf dieser technisch sehr anspruchsvollen Bahn sehr zufrieden.

Parabob-Worldcup Race 4, Lake Placid/USA

Das letzte Rennen im Jahr 2017 ist vorbei. Vom Gefühl her waren meine beiden Läufe gar nicht schlecht, doch die Zeit lügt nicht und so wie es aussieht, war das nicht die schnellste Linie heute. Darum nur der 8. Platz. Schätze mal, dass ich instinktiv die Sicherheitsline nach all den Crashes der anderen Piloten gewählt hab. Hab zwar nichts gewonnen aber dafür viel gelernt.

Bericht von Andi Kapfinger


 

Weltcuprennen Para Bob, 23.-24.11.2017, Calgary (CAN)

Lauf 1: 5. Andreas Kapfinger

Lauf 2: Andreas Kapfinger (did not finish)

Parabob-Worldcup Race 1, Calgary/Canada

Das erste Rennen der Saison ist geschafft! Den gestrigen Tag konnte ich gut abhaken und ging mit einer mega Motivation im strömenden Regen an den Start. Im ersten Durchgang lag ich an 3. Stelle mit einem echt guten Lauf. Im zweiten war ich wohl etwas zu motiviert und hatte im Kreisel einen groben Schnitzer. Dabei rutschte ich auf den 5. Platz zurück. Bin trotzdem happy, da ich jetzt nach der langen Sommerpause weiß, daß ich mit den top five mithalten kann.

Parabob-Worldcup Race 2, Calgary/Canada

Ein wunderschöner Sonnenaufgang in Calgary, blitzendes Eis und perfektes Setup. So begann der morgen heute. Im ersten Lauf war ich bis Kurve 8 voll dabei und dann, verpasste ich den Einlenkpunkt um Haaresbreite und „Rumpel die Pumpel und weg war der Kumpel“! Ich crashte aus der Kurve, der Bob drehte sich mit den Kufen nach oben und die Lichter gingen aus. Wie das Licht wider anging war ich im Ziel und fünf Leute starrten in meinen Bob und ich dachte nur, was machen die denn hier in meinem BOB. Mit der Rettung ging’s dann auch gleich ins Krankenhaus in den Computertomografen und es stellte sich heraus dass alles ok ist. Jetzt wird gepackt, denn morgen früh geht’s Richtung Lake Placid (USA) weiter wo die nächsten Weltcups stattfinden.

Bericht von Andi Kapfinger


 

Weltmeisterschaft Para Bob, 04.-05.02.2017, St. Moritz (SUI)

Endplatzierung: 6. Andreas Kapfinger

Weltcuprennen Para Bob, 27.-28.01.2017, Oberhof

Lauf 1: 4. Andreas Kapfinger

Lauf 2: 3. Andreas Kapfinger