Österreichische Meisterschaft Tennis, 07.-09.04.2017, Schwaz

Vom 7. bis 9. April 2017 fanden die Österreichischen Rollstuhltennis Staatsmeisterschaften im Einzel und Doppelbewerb in der Tennishalle Schwaz statt. Das Turnier zählte 21 TeilnehmerInnen in den Kategorien Herren, Damen und Quads sowie 6 Teilnehmer im bereits zum 2. Mal stattfindenden Jugendbewerb. Unter der Turnierleitung von Eva und Peter Höck und der Supervision von Oberschiedsrichter […]

2. Jugendmeisterschaft Tennis, 08.04.2017, Schwaz

Im Zuge der Staatsmeisterschaften wurde bereits zum 2. Male ein Jugendbewerb durchgeführt. Der routinierte Tiroler Trainer Peter Höck erstellte ein Turnierformat, bei welchem die Kinder und Jugendlichen in 2 Gruppen aufgeteilt wurden und auf einem Orange Court jeder gegen jeden spielten. Die beiden an Nr. 1 gesetzten Spieler der Gruppen, Maximilian aus Vorarlberg und David […]

3. Nikolausturnier Rollstuhltennis-Jungs, 10.12.2016, Schwaz

1. David Egger, 2. Lucas Rieder, 3. Umutcan Domurcuk, 4. Dominik Bellinger, 5. Jakob Wetscher

23. Rolli – Geher Turnier, 19.11.2016, Schwaz

1. Stefan Heiß, 2. Gebhard Schweiger, 3. Willi Luchner

Österreichische Meisterschaft Tennis Mannschaft, 11.-13.11.2016, St. Pölten

1. Niederösterreich – Nico Langmann u. Josef Riegler 2. Steiermark I – Harald Pfundner u. Thomas Mossier 3. Tirol – Martin Legner u. Robert Troppacher 4. Vorarlberg – Thomas Flax u. Wolfgang Stieg 5. Steiermark II – Wolfdietrich Fritz u. Willi Gröblacher 6. Wien – Kurt Blaha u. Markus Wallner Insgesamt 6 Teams spielten am […]

Ansprechpartner

Kontakt

Tiroler Tennisreferent
Robert Troppacher
Dorf 97c
6232 Münster
Österreich

E-Mail: robert.troppacher@aon.at
Mobil: +43 650 9708191

Training

Eva u. Peter Höck
Berchat 346
6135 Stans
Österreich

E-Mail: eva.hoeck@rsctu.at
Mobil: +43 664 6310786
E-Mail: peter.hoeck@rsctu.at

Information

Das Wichtigste über Tennis
Tennis zählt weltweit zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten von Menschen mit Behinderung. Wohl auch deswegen, weil beim Tennis Menschen mit und ohne Behinderung jederzeit gemeinsam ein Match spielen können. Tennis ist aber nicht nur eine Breitensportart, sondern wird auch weltweit ausgeübt.

Wissenswerte Regeln beim Tennis
Die Regeln für stehende und mentalbehinderte Spielerinnen und Spieler entsprechen den normalen Tennisregeln. Für Rollstuhl-Tennis gilt, dass der Spielball zweimal aufspringen darf.

Download Ausschreibungen

Archiv – Tennis